So, heute morgen war er dann tatsächlich da, der angekündigte Regen. Aber nur kurz. Beim Gassigehen war es schon wieder trocken. Dann konnten wir das Bällchen einpacken und auf dem Rückweg die Hundewiese rocken. Worüber Pelle sich besonders freute.

Da wir ja noch auf diesem schönen Platz bleiben, haben wir uns ausgiebig Zeit für das Frühstück genommen und es ruhig angehen lassen.

Eigentlich wollten wir ja heute noch einmal nach Barmouth und die Stadt erkunden, aber das haben wir uns dann doch anders überlegt. Also ab in die andere Richtung nach Harlech Castle.

Die Anfahrt ist schon sehr schön. Nette Häuser, kleine Brücken, rasender Verkehr😂. Aber es ist ja nicht so weit.

Und da liegt sie auch schon , die trutzige Burg. Wie ein Greifvogelhorst an den Klippen. Aus dem 13. Jahrhundert ist sie, in nur 6 Jahren erbaut. Früher gab es eine Treppe direkt runter zum Strand, doch die Küste versandete immer mehr, so dass es heute mehr als 1 km zum Meer ist. Weltkulturerbe.

Die Jungs dürfen mit in die Burg, aber nicht die Treppen rauf. Oben ist nur eine flache Brüstung, das wäre auch wirklich zu gefährlich. So schicken wir Klaus durch die Türme nach oben und die Jungs und ich machen Fotosession. Wir drei haben richtig Spaß und ganz viele der Besucher auch. Viele kommen und wollen eben mal die Jungs knuddeln😍. Pelle genießt es wieder mal in vollen Zügen. Ich glaube, er erinnert sich noch an Schottland, wo ihn alle geliebt haben.

Danach müssen wir unbedingt Teatime machen. Auf der Terrasse des kleinen Restaurants dürfen wir mit den Jungs sitzen. Herrlich, mit Blick auf die Burg. Natürlich gibt es für mich einen leckeren Earl Grey mit Scones und clotted cream. Klaus genießt derweil einen Gin . Schliesslich ist Queen Mum damit über 100 geworden😉.

Ach war das gemütlich. Langsam zuckeln wir Richtung Barmouth. Wir wollen noch ein bißchen die Vorräte auffüllen. Schnell geht es dann zu unserem Platz zurück und wir machen es uns für den Rest des Tages gemütlich. Morgen wollen wir uns dann noch ein bißchen weiter in den Norden begeben.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.