Nach einem „stromlosen“ Frühstück, haben wir uns auf den Weg gemacht und Pembrokeshire verlassen und fahren Richtung Cardigan Bay. Auf dem Weg dorthin haben wir aber noch einiges vor.
Erster Stop die Green Bridge of Wales. Ein markantes Felsentor im Meer. Die Anfahrt ein bißchen abenteuerlich, durch Militär-Gebiet.
Aber die Belohnung folgt mal wieder direkt. Hier wollte ich unbedingt hin und ich werde nicht enttäuscht und dann noch dieses Bombenwetter dazu. Bei einem kleinen Spaziergang auf dem Coast Path können wir noch die Brutstätten auf den Felsen bestaunen. U. a. Tordalken. Der Gestank ist allerdings gewöhnungsbedürftig.
Danach geht es eine Stunde weiter nach St. Davids, der westlichsten Stadt von Wales. Zuvor verfahren wir uns noch ein bißchen und landen am Freshwater Strand. Der zwar äußerst entzückend ist und völlig überlaufen am Sonntag. Mit Dünen, die ja hier nicht allzu oft anzutreffen sind und einer Straße, die über eine winzige Brücke führt und in den Dünen im dicken Sand endet. Da mußte das Womo auf dem Teller gewendet werden, hinter uns standen schon einige Pkws. Aber es hat geklappt und von da an sind wir doch sehr darauf bedacht, etwas größere Straßen zu finden😱🙈
St. Davids ist ein sehr netter Ort mit dieser phantastischen Cathedrale. Die größte von Wales. Der heutige Kirchenbau stammt aus dem 12. Jahrhundert. Gotische Elemente im Kern normannisch mit der geschnitzen Holzdecke aus dem 16. Jahrhundert.
Zur Stärkung gibt es ein Ginger-Honig Eis für uns und die Jungs.
Auf geht es zum nächsten Campingplatz.
Nach der Erfahrung an der Freshwater Bay, sind wir nun bemüht, uns nicht wieder auf so kleine Straßen locken zu lassen. Durch wunderschöne Landschaften und Ausblicke auf das Meer führt uns unser Weg.
Uns war schon vorher bekannt, dass die Zufahrtsstraße zum Campingplatz nicht gerade die einfachste ist, aber das was uns hier erwartete, war bis jetzt die Krönung. Schon ein bißchen müde von dem Tag und dann diese Straße!! Gegenverkehr ohne Ende🙈. Wir erreichen das Ende der Straße, aber keine Zufahrt zum Campingplatz!???? Ja, aber da ist er doch, wir können ihn doch sehen. Aber wie um Gottes Willen kommt man dahin? Wir fahren diese furchtbare Straße zurück (wieder Verkehr). Bei dem anderen Campingplatz sind wir falsch! Kein Hinweis auf unseren Platz. Also nochmal die Straße runter, wieder Gegenverkehr und dann das Sackgassenschild ignoriert und weiter gefahren. Aha und oh ja, da ist die Zufahrt zu unserem Platz. Das hätten wir gleich haben können.
Hier fahren wir auf jeden Fall erst mal nicht wieder weg. Essen gibt es aus Vorräten und morgen ist RELAXTAG. Das haben wir jetzt nötig.
Was für ein Panorama. Vor uns die Cardigan Bay mit dem Coast Path rechts und links. Schafe, Lämmer, Rinder, eine kleine Kirche, ein Hausberg. Alles zum Greifen nahe. Heute machen wir noch einen Gang in den Sonnenuntergang um und auf den Berg. Es ist nicht in Worte zu fassen, so schön ist es hier. Die kleine Kirche ist offen und lädt uns ein , reinzuschauen.Heute Nacht sind wir mit zwei anderen Gästen allein in dieser Idylle und alles ist sehr spartanisch.