Das Wetter weiß nicht so genau, was es will. Erst war ja Dauerregen für heute angesagt, das ist ja nicht eingetreten, dafür ist es aber heute ziemlich neblig und diesig.

Wir machen uns auf den Weg, die Küste zu erforschen. Unser Weg führt uns zum Bamburgh Castle.

Die Straßen dorthin sind recht idyllisch, aber auch manchmal ein bißchen eng. Vor allem, wenn einem der riesige Linienbus an der schmalsten Stelle entgegenkommt. Überall am Straßenrand gibt es kleine Buchten an denen Autos parken, die Leute dazu, sind zum Strand gegangen. Das ist einfach phantastisch.

Nach 11 Meilen haben wir unser Ziel erreicht. Da liegt es das Castle, hoch auf einem Felsen an der Steilküste. Das Castle hat eine Geschichte, die weit zurück reicht. Ursprünglich soll es eine keltisch bretonische Festung gewesen sein. Im 17. Jahrhundert verfiel das Schloss uaufgrund finanzieller Schwierigkeiten. Schließlich wurde es 1894 von dem Industriellen William Armstrong gekauft, der dann die Restaurierung abschloss. Das Schloss gehört immer noch der Familie Armstrong. Und was soll ich euch sagen, Lady Armstrong habe ich heute kennengelernt. Sie sprach mich auf meine Wanderstöcke an, die fand sie so toll. Erst war ich etwas irritiert, so typisch deutsch dachte ich, was will sie von dir??? Wieso spricht sie dich auf die Stöcke an? Wir haben uns erstmal als Deutsche geoutet und dass sie doch bitte langsamer sprechen soll. Und dann sind wir total nett ins Gespräch gekommen. Eine reizende Lady und sie hat sich wirklich nur für meine Stöcke interessiert, hat noch ein Foto davon gemacht und dann sind wir nett auseinander gegangen.

Wir haben noch einen kleinen Imbiß zu uns genommen. Im Victorian Stables sind auch Hunde erlaubt. Das nehmen wir gerne in Anspruch, denn draußen tröpfelt es etwas und außerdem war das früher mal der Pferdestall und wir saßen in einer Pferdebox und haben unser Sandwich genossen.Da fühlten wir uns gleich wie zu Hause.

Auf dem Rückweg haben wir noch einen Stop in Seahouses eingelegt. Ein kleines Fischerdörfchen, in dem es sehr viele kleine Geschäfte gibt und einen tollen ursprünglichen Hafen. Es werden Bootsfahrten nach Farne Islands angeboten. Leider bin ich ja nicht so wirklich seefest, sonst hätte ich gerne so eine Fahrt gebucht. Puffins gucken, das wäre es noch gewesen. Na gut, was nicht geht, geht nicht.

Seahouses ist auch für seine Geschichte rund um Grace Darling bekann, die mit ihrm Vater in einem Ruderboot aufs Meer fuhr und viele Menschen gerettet hat. Ein RNLI Rettungsboot trägt ihr zu Ehren ihren Namen.

So, für heute haben wir genug Geschichte erlebt, jetzt sind wir wieder auf unserem Campingplatz und lassen den Tag ausklingen.

Euch einen schönen Restabend und später eine gute Nacht

Von admin

2 Gedanken zu „15. Tag Bamburgh Castle und Seahouses Harbour“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.