12. Tag, Freitag, 12. September 2025 Cabourg
Das Wetter ist ja immer nicht gut angesagt, deshalb versuchen wir spontan zu entscheiden, was wir unternehmen.
Heute haben wir uns entschieden, in das 53 km entfernte Cabourg zu fahren.Wir sind rein über Landstraßen gefahren, haben dadurch wunderbare Landschaften und entzückende Orte gesehen.
Nach knapp einer Stunde haben wir das Seebad erreicht. Finden einen guten Parkplatz in der Nähe des Rathauses. Das Seebad hat ca. 3600 Einwohner. Marcel Proust hat hier gerne im Grand Hotel Urlaub gemacht. Während der Belle Epoque ein Treffpunkt der oberen Mittelschicht.

Einmal rechts um die Ecke und die liegt sie die Prachtstraße die Av. de la Mer. Eine prächtige Straße mit alten Fachwerkhäusern, vielen sehr schönen Geschäften, Restaurants, Creperien, Bars usw. Und am Ende finden wir in voller Pracht das Grand Hotel und daneben das Casino. Aber was noch viel schöner ist, davor liegt die 3,6 km lange Promenade und la Mer. Da ist es das Meer und es ist ein wunderbares Wetter, so warm, dass wir unsere Jacken ausziehen mußten.







Einige Restaurants haben schon für die Nachmittagspause geschlossen, aber wir haben eins gefunden, das durchgehend auf hat. Und hier bekommen wir einen Platz direkt am Meer und wir bestellen uns Galette Normand. Das sind Buchweizenpfannkuchen oder Crepes, aber auf jeden Fall aus Buchweizenmehl. Meins gefüllt mit verschiedenem Käse, Klaus mit Fruit de Mer. Was sollen wir sagen, einfach nur lecker und dazu diese Aussicht.





Nach dem Essen schlendern wir noch ein bißchen die Promenade runter, bis es Zeit wird, den Rückweg anzutreten.




Auf dem Rückweg halten wir noch schnell bei der Église Saint-Michel. Man ist sich nicht einig, ob das Gotteshaus 3 oder 6 Architekturstile vereinigt. Auf jeden Fall ist der farbenfrohe Glockenturm auffällig.









Zurück geht es wieder durch die wunderschöne Landschaft. Hunde füttern, Abendbrot, ausruhen. Das war der Plan. Jetzt wird ausgeruht.

Euch später eine gute Nacht