15. Tag Canterbury
Heute ist es doch tatsächlich bewölkt. Na sowas.

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg in die Stadt. Mit dem Bus wollen wir los. Die Bushaltestelle ist gleich am Eingang unseres Campingplatzes. Das ist doch sehr praktisch.

Es ist schon lustig. Wir waren auf den Tag genau vor vier Jahren auch hier. Aber damals hatten wir eine weitere Anfahrt vom Campingplatz. Und die Busfahrt war sehr aufregend.

In der City angekommen, wird erstmal geshoppt. Muss auch sein. Dann führt uns der Weg zur Cathedral.
Ach ja, da sind doch glatt die direkten Gassen dorthin gesperrt. Auf Nachfrage erfahren wir, dass dort Filmaufnahmen stattfinden. Ok, gehen wir halt etwas weiter. Und da ist sie. Oh nein, immer noch angerüstet. Zwar nicht mehr so viel wie vor 4 Jahren, aber immerhin.

Die Jungs dürfen mit auf das Gelände, aber natürlich nicht in die Cathedral. Wir einigen uns, dass Klaus die 15,50 Pfund Eintritt bezahlt (vor 4 Jahren waren es noch 12 Pfund) und ich mit den Jungs erstmal draußen bleibe. Aber eine große Schlange vor dem Eingang hält auch Klaus davon ab, da rein zu wollen. Also machen wir einen Rundgang auf dem Gelände und das ist wunderschön. Viele sehr schöne Gebäude, Garten- bzw. Grabanlagen, das Kloster und die Klostergänge. Hier haben wir genug zu schauen.











Nachdem wir fast aus den Klostergängen nicht mehr rausgefunden haben, meldete sich der Hunger und der Durst. Ein Restaurant aufgesucht, die Speisekarte gefällt uns nicht, zweites Restaurant aufgesucht, die hatten keinen Platz für uns. Aber aller guten Dinge sind drei. Und da haben wir schön draußen gesessen und Muscheln als Vorspeise und leckeres Fischfilet zum Hauptgang gehabt. Foto vergessen, weil zum Anfang wurden wir gefragt, ob wir irgendwelche Allergien oder Intoleranzen haben. Ich bin gleich vorgesprescht und gesagt, dass ich laktoseintolerant bin. Daraufhin habe ich fast nichts zu essen bekommen. Die waren total streng mit mir. Beim Fisch haben sie mir tatsächlich das Sösschen nicht gegeben. Das passiert mir auch nicht noch mal.

Diese Pausen sind auch immer ganz wichtig für die Jungs. Sie müssen dann tüchtig Wasser trinken und ausruhen bzw. ein kleines Schläfchen machen.
Nach unserer Pause sind wir noch weiter durch die Fußgängerzone geschlendert, um dann bald den Bus zurück zu nehmen.




Übrigens mag Pelle auch heute wieder nicht mehr gestreichelt werden. Er hatte wieder mal eine Überdosis davon. Selbst Lasse hat schon Mitleid mit ihm.

Jetzt ist der letzte Abend angebrochen. Gleich werden wir noch wieder alles aufräumen und dann geht es morgen früh zur Fähre.
Einen schönen Abend und später eine gute Nacht.