14. Tag, 19.5.19, Hay-on-Wye
Ganz in Ruhe haben wir uns heute morgen vom Meer verabschiedet.
Unser Weg führt uns wieder durch den Snowdonia Nationalpark. Es ist wieder wunderschön. Die Landschaft blendet in einem frischen Grün, die Berge wechseln ständig ihr Aussehen. Plötzlich ein ganz bezaubernder Ort. Zwischendurch einsame Häuser. 95 Meilen und 2 1/2 Stunden später erreichen wir unser Ziel.
Unser Campingplatz liegt eine Meile vom Städtchen entfernt, dort fahren wir erstmal hin zum einchecken.
So ein netter kleiner Platz und so entzückende Betreiber. Sie geben uns einen besonders schönen Platz und erzählen uns , wie wir zu Fuß den Ort erreichen können. Das werden wir auch gleich machen, denn die Jungs freuen sich jetzt auf einen Gang.
Nach ca. 30 Minuten mitten durch die Natur erreichen wir Hay-on-Wye. Eine kleine walisische Ortschaft mit 1800 Einwohnern , die direkt an der englischen Grenze liegt. Also definitiv der letzte Tag in Wales😥.
Dieser Ort ist weltbekannt als erstes und wohl auch größtes Bücherdorf. Ca. 40 Antiquariate befinden sich hier. Eine ganz besondere Atmosphäre herrscht hier.
Hier laufen auch schon die Vorbereitungen für das alljährliche Festival of Literature & Arts. Es beginnt nächsten Mittwoch für 10 Tage. Bill Clinton hat dieses Festival einmal als „Woodstock des Geistes“ bezeichnet.
Ein ganz netter Ort mit Pubs, kleinen Modegeschäften, Antiquitätenläden und natürlich den vielen Antiquariaten. Wir durchschlendern den Ort und genießen die Einblicke in die kleinen Geschäfte. Ach ja, einen ganz, ganz winzigen Sparladen gibt es im Ort. Mit Ausweichzonen, wie auf den Straßen😂.
Wir kehren noch im Pub ein und lassen uns kulinarisch verführen, bevor wir unseren Rückweg antreten.
Den Abend genießen wir mit einem schönen Abendhimmel auf dem Campingplatz.
Morgen werden wir dann Wales verlassen😥😥und noch ein wenig England erkunden.