2017

Schottland 2. Tag 9.5.2017

Wir haben den Aufenthalt im Hilly Cow Wigwam sehr genossen. Es war alles passend, sehr nette Leute dort.

Einigermaßen ausgeschlafen, haben wir uns mit den Jungs auf den Weg nach Edinburgh gemacht. Um den leidigen Parkplatzproblemen aus dem Weg zu gehen, wollten wir park and ride in Anspruch nehmen. Das klappte dann mal nicht, weil unser Auto mit Dachkoffer zu hoch war. Okay, dann fahren wir wieder zu dem Parkplatz von gestern Abend. Ein paar Münzen haben wir ja noch.

Freier Parkplatz, toll. Sollte es heute mal alles auf Anhieb klappen? Nee, so einfach dann ja doch nicht. Der Parkautomat gab mir nur 1 1/2 Stunden. Das reicht aber nicht für eine Stadtrundfahrt. Ein netter junger Schotte (Banker, Student??) wurde von uns angesprochen, ob er wohl bitte mit unserem Handy bei dem angegebenen Parkservice anruft und mit unserer Kreditkarte die Parkgebühren bezahlt? Was soll ich sagen? Er war soooo nett und geduldig und hat es für uns erledigt.

Nun endlich los zur Stadtrundfahrt mit den 3 Jungs. Alles klappte super, die Hunde wurden ständig gestreichelt und bewundert, so, dass wir sie immer wieder neu sortieren mußten. Stadtrundfahrt war sehr interessant und hat Spaß gemacht. Am Grassmarket sind wir dann ausgestiegen und haben uns bei allerbestem Wetter gestärkt. Zum Abschluß noch ein Eis. Was geht es uns gut!

Also ab ins Auto. Bye, bye Edinburgh. Eine sehr schöne Stadt, in der man viel Zeit verbringen könnte.

Unser nächstes Ziel: Shirgarton Bothy in Kippen. Unsere einzige Übernachtung in einem Steinhaus in diesen 2 Wochen. Eine wunderschöne Anfahrt, schwierig zu finden das Haus. Telefonat mit dem Seniorbesitzer gestaltete sich auch nicht so leicht, da dieser ein astreines schottisch sprach. Hat dann doch geklappt und ein niedliches 2 Zimmer Haus mit Dusche wartete auf uns. Bett im Spitzboden. Sehr witzig.

Wir machten natürlich erst mal wieder die Hunde-Versorgungsrunde. Gepflegter Gassigang in schöner Umgebung, rein ins Dorf und bei dem äußerst winzigen Kaufmannsladen abgelaufenen Käse gekauft, aber frisches Brot, so dass Abendbrot und Frühstück gesichert waren.

Den Abend in der Abendsonne vor dem Häuschen ausklingen lassen und dann bald ins Bett. Hundemüde.

Schottland 1. Tag 8.5.17

Endlich festen Boden unter den Füßen.

Raus aus Newcastle Richtung Schottland.  Das übrig gebliebene Sandwich von gestern schnell verdrückt.

Gerne würden wir einen Zwischenstop in Alnwick Castle machen. Harry Potter soll hier mehrfach agiert haben.

Durch eine wunderschöne Landschaft in Northumberland führt uns der Weg. Wobei!  Die fahren alle auf der falschen Seite😂.

Beim Schloß angekommen, was wirklich einen mächtigen Eindruck macht, werden erstmal die Jungs richtig versorgt.

Danach hatten wir zwar einen Parkplatz aber keine passende Parkscheibe. Dieses Ding konnte man an einem Automaten für 1 englisches Pfund erwerben.

Aber wer hat bitteschön eine Münze mit einem Pfund? Also mit den Jungs zur Touristinfo.  Keine Scheibe für Euros. Auf zur nächsten Bank. Geld aus dem Automaten. Wir hatten immer noch keine Münze! Aber viel Zeit vertan.

Wir kommen vielleicht noch einmal auf der Rückfahrt vorbei.

Endlich Schottland.

Als Erstes unseren Wigwam aufsuchen bei den Hilly Cows in Kirknewton.

Quartier gemacht, Hunde versorgt . Die Jungs bleiben im Wigwam und können sich ausschlafen, während wir nach Edinburgh einfahren. Immer Richtung Castle. Castle gefunden, Parkplatz gefunden – keine schottischen Münzen.

Nein nicht schon wieder. In das nächste Lokal und dort konnte uns geholfen werden.

Also ab rauf zum Schloß. 10 Minuten zu spät.

Nur noch von außen können wir es genießen.

Morgen kommen wir wieder und machen eine Sightseeing Tour mit dem Bus. Und mal sehen, vielleicht gehen wir dann noch rein . Im Übrigen bin ich hier im Scottish Terrier und Schäfchen Himmel.

Jetzt hatten wir nur noch Hunger. Gab ja heute eigentlich außer Obst nichts mehr. Nächste Station = Supermarkt.

Wir haben genüßlich mit den Jungs bei herrlichstem Sonnenschein und Affenkälte auf der Terrasse unser Abendbrot genossen.

Jetzt kehrt Ruhe ein.

Anreise Schottland 7.5.2017

Leider kann ich nur kurz berichten, da ich hier nicht ins WLAN komme.

Unsere Anreise verlief programmgemäß und reibungslos.

Rechtzeitig haben wir Amsterdam Ijmuiden erreicht, um mit den 3 Jungs noch eine ordentliche Gassi- und Verdauungsrunde zu machen. Denn schließlich wollen wir ja auf die Fähre.

Es hat gut geklappt und wir konnten beruhigt zum Einchecken fahren.

Dies passierte als Fußgänger mit den Jungs zusammen. Alles gut.

Kurz darauf konnten wir auf die Fähre fahren. Ein super Platz,  quasi direkt neben unserer Kabine. Eine Spezialkabine für Hundebesitzer.

Die Jungs mit uns in einer Kabine! Klasse. Ich wurde ungefähr 10 x geküßt in der Nacht.  PELLE war’s.

Frauchen und Herrchen haben sich dann erstmal an dem ausschweifenden Buffett gestärkt.

Danach haben wir zum 2 . Mal die „Hundetoilette“ aufgesucht. 1 Stock höher.

Die Jungs haben eine Miniportion zu fressen bekommen, damit es nicht am Morgen zu früh drückt.

Wir Menschen waren sehr satt, sehr kaputt und sehr müde. Bald schliefen wir alle. Der Spaß dauerte nicht lang.

Was war das? Fahren wir Achterbahn?

Nein Seegang von der allerfeinsten Sorte.

Bis zum Morgen haben wir uns wacker gehalten. Aber Frühstücken mochten wir doch nicht gehen. Lasse kaute auch etwas durch, aber er hat es auch gepackt.

Froh waren wir dann, als wir in den Hafen von Newcastle einbiegen und das Bötchen ganz ruhig liegt.